Interdisziplinärer Bereich und Berufsperspektiven

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Applied Literary TheoriesApplied Literary Theory (Seminar Literary Studies)Seminar495658Fr 10:30-12:00 1070|008 (×15)
Term paper: Applied Literary TheoriesFach-/Modulprüfung10520270
Basis Frühe Neuzeit/NeuzeitVorlesung Geschichtswissenschaft (Europa im Zeitalter der Konfessionen (1550 - 1650)Vorlesung494916Do 16:30-18:00 AS (1050|U101) (×6)
Do 16:30-18:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×6)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Soziale Bewegungen und politischer Protest seit dem 19. Jahrhundert)Vorlesung486136Di 12:30-14:00 AS (1050|U101) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Deutungskontroversen zur Geschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik (Klassiker)Übung487600Mi 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Übung Geschichtswissenschaft (Aachen im Nationalsozialismus – Verfolgung und Gesellschaft)Übung487644Mi 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Mi 12:30-13:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: Aachen als Kongressstadt, 1668 - 1748 - 1818)Übung487774Mi 08:30-10:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Fr 12:00-12:30 Hansen-Raum (6070|006) (×1)
Übung Geschichtswissenschaft (Twitter-Populismus in mediengeschichtlicher Perspektive - Blockseminar)Übung496766Fr 14:30-15:30 Online-Veranstaltung (×1)
Fr 15:00-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×1)
Sa 09:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×3)
Basis Quellen und ÜberlieferungKlausur Basis Quellen und ÜberlieferungFach-/Modulprüfung5496442
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Texte und Textverständnis: Vorlesung zur Quellenkunde)Vorlesung494053Mo 12:30-14:00 R 5 (1080|005) (×15)
Berufspraktikum IIUnbenoteter Praktikumsbericht zum Berufspraktikum IIFach-/Modulprüfung5490520
data.TWO: Data Literacy-Grundkurs IISeminar Projekt "data.RWTH" (data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II)Seminar487516Mo 08:15-09:00 Online-Veranstaltung (×1)
Prüfung data.TWO: Data Literacy-Grundkurs IIFach-/Modulprüfung5491093
EthicsSeminar "Instrumentalisierungen der Wissenschaften" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar5507123Mo 10:30-12:00 1070|104 (×15)
Seminar Ethics of Economics (Angewandte Ethik)Seminar5486699Di 12:30-14:00 6070|303 (×14)
Seminar Moral Reasoning (Angewandte Ethik)Seminar5487374Di 10:30-12:00 6070|407 (×14)
Seminar "Instrumentalisierungen der Wissenschaften" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar507123Mo 10:30-12:00 1070|104 (×15)
Seminar Ethics of Economics (Angewandte Ethik)Seminar486699Di 12:30-14:00 6070|303 (×14)
Seminar Moral Reasoning (Angewandte Ethik)Seminar487374Di 10:30-12:00 6070|407 (×14)
Internationale BeziehungenSeminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik)Seminar487113Mi 08:30-10:00 6074|123 (×14)
Vorlesung Politikwissenschaft (Völkerrechtliche Grundlagen der Internationalen Beziehungen)Vorlesung486175Di 18:30-20:00 H05 (1385|105) (×13)
Klausur (Grundlagen Internationale Beziehungen)Fach-/Modulprüfung10491916
Seminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik)Seminar10487113Mi 08:30-10:00 6074|123 (×14)
Perspektiven der WissenschaftssoziologieKlausur Perspektive der Wissenschaftssoziologie (Technik und Gesellschaft)Fach-/Modulprüfung5491118
Vorlesung Einführung in die Wissenschaftssoziologie (Technik und Gesellschaft)Vorlesung487184Fr 10:30-12:00 E1 (1090|301) (×15)
Politische Theorie und SystemeSeminar Politikwissenschaft (Die politische Philosophie des Vertrags: Hobbes, Locke, Rousseau, Kant und Rawls)Seminar486847Do 16:30-18:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15)
Vorlesung Politikwissenschaft (Theorie, Geschichte und Methoden der Politikwissenschaft)Vorlesung485961Di 16:30-18:00 Grüner Hörsaal AM (Gr) (1420|001) (×14)
Klausur (Grundlagen Politische Theorie)Fach-/Modulprüfung10488259
Seminar Politikwissenschaft (Die politische Philosophie des Vertrags: Hobbes, Locke, Rousseau, Kant und Rawls)Seminar10486847Do 16:30-18:00 EUROPA-Raum (6074|021) (×15)
Theoretische Philosophie und ihre AnwendungExamination Introduction to Philosophy of Science and Technology (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Fach-/Modulprüfung5492720
Seminar Positionen der Wissenschaftstheorie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar5486951Fr 16:30-18:00 6070|303 (×14)
Seminar Theorien des Forschens (Lehrstuhl Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar5486455Di 16:30-18:00 6070|303 (×15)
Lecture Introduction to the Philosophy of Science and Technology (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Vorlesung486219Mo 14:30-16:00 Phil (1070|113) (×15)
Seminar Positionen der Wissenschaftstheorie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar486951Fr 16:30-18:00 6070|303 (×14)
Seminar Theorien des Forschens (Lehrstuhl Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)Seminar486455Di 16:30-18:00 6070|303 (×15)
Theories in Cognitive and Empirical Literary StudiesTheories in Cognitive and Empirical Literary Studies (Vorlesung Literary Studies)Vorlesung487564Di 16:30-18:00 S02 (1385|202) (×15)
Oral examination: Theories in Cognitive and Empirical Literary StudiesFach-/Modulprüfung10490426
Embodied Cognition and the Empirical Study of Literature (Seminar Literary Studies)Hauptseminar486513Do 12:30-14:00 S07 (1385|207) (×15)